Schülerinnen und Schüler mit einer ausgeprägten Sprach- oder Hörbeeinträchtigung , welche über eine Normintelligenz verfügen, besuchen unsere Basisstufen respektive unsere Primar- und Oberstufenklassen am Standort Münchenbuchsee.
Münchenbuchsee

Hörbeeinträchtigte und sprachbeeinträchtigte Abteilung
Unsere Schule mit Standort Münchenbuchsee umfasst zwei Abteilungen:
- Abteilung für Schüler und Schülerinnen mit einer ausgeprägten Hörbeeinträchtigung (Basisstufe bis und mit 6. Klasse) mit Option der Überführung in unsere Oberstufe (integrierte Oberstufe 7. bis 9. Klasse)
- Abteilung für Schülerinnen und Schüler mit einer Sprachbeeinträchtigung (Basisstufe bis und mit 9. Klasse)
In beiden Abteilungen werden die Schüler und Schülerinnen in kleinen Klassen bei speziell ausgebildeten Lehrpersonen nach dem Lehrplan der Volksschule (Lehrplan 21) gefördert. Theaterunterricht als zusätzliche Möglichkeit, Kommunikation zu üben, ist fester Bestandteil unseres Angebotes.
Alle Schüler und Schülerinnen erhalten ein individuelles Therapieangebot (Psychomotoriktherapie, Logopädie, Cranio-Sacral-Therapie, tiergestützte Therapie), welches ihren Bedürfnissen entsprechen. Im Bedarfsfall werden externe Therapien vermittelt. Ziel ist die Reintegration in die Regelklassen am Wohnort oder in die erstmalige berufliche Ausbildung.
In unseren Oberstufenklassen schulen wir sprach- und hörbeeinträchtige Schülerinnen und Schüler gemeinsam (integrierte Oberstufe).
Schulweg
Schülerinnen und Schüler werden bis Ende der 3. Klasse mit einem Sammel-Taxi-Transport in die Schule und wieder nach Hause gefahren. Ab der 4. Klasse bestreiten die Schüler und Schülerinnen den Schulweg in der Regel eigenständig mit dem ÖV.
Berufsberatung
Mit dem Übertritt in die Oberstufe (ab 7. Klasse) beginnt in Zusammenarbeit mit der Berufsberatung der IV-Stelle Bern der Berufsfindungsprozess. Die betroffenen Schüler und Schülerinnen werden bei der Suche nach einer geeigneten Lehrstelle respektive Anschlusslösung individuell begleitet und unterstützt.
Lernendenbetreuung
Ein weiteres Angebot für ehemalige Schüler und Schülerinnen ist der Stützunterricht für die Berufsschule.
Kirchlicher Unterricht
In Zusammenarbeit mit den römisch-katholischen und den evangelisch- reformierten Gehörlosenpfarrämtern und den Pfarrämtern von Münchenbuchsee bieten wir kirchlichen Unterricht an. Zweimal im Jahr finden ökumenische Schulgottesdienste statt.